Umbaumgebautes MZF auf Unimog U5000 eingetroffen

Es ist vollbracht: am 10.04.2025 konnten wir unser "neues" MZF in Empfang nehmen. Im August 2024 hatte die Verbandsgemeinde Kirchen ein gebrauchtes Fahrgestell Unimog U5000 (ehemaliges Bundeswehrfahrzeug) erworben mit dem Ziel, aus dem serienmäßigen Doka-Fahrgestell ein hochgeländegängiges Mehrzweckfahrzeug (MZF GL) bauen zu lassen.

Zunächst wurde das Fahrzeug einer technischen Revision unterzogen und technisch in einen neuwertigen Zustand versetzt.

Im zweiten Step wurde das Fahrzeug innerhalb von 5 Monaten zum Mehrzweckfahrzeug ausgebaut. Zuunächst wurde die Karosserie komplett in Stand gesetzt, ein neuer Aufbaurahmen montiertt, das ursprünglich orange Fahrzeug in Feuerwehrrot lackiert. Der Aufbau verfügt -im Gegnsatz zum Vorgängerfahrzeug- über ein festes Dach, seitliche Schiebeplanen, eine Ladebordwand und hydraulische Abstützung. Im Aufbau finden 6 Rollcontainer im Europalettenmaß Platz, die Zuladung beträgt fast 7 t.

Einsparungen von ca. 250.000 €

Durch die Entscheidung für ein gebrauchtes Fahrgestell und dessen Umbau wurden ca. 200.000 bis 250.000 € gegenüber dem ursprünglich aufgerufenen Preis für ein Neufahrzeug MZF 3 eingespart! Hier lagen die entsprechenden Angebote zuletzt bei über 450.000 €. Da ist unsere Lösung nicht nur nachhaltiger, sondern auch deutlich wirtschaftlicher als die Beschaffung eines Neufahrzeuges. Selbst ein Neufahrzeug MZF 2 wäre ca. noch 100.000 € teurer gewesen, als die Lösung mit dem gebrauchten Unimog. Außerdem wäre hier die Nutzlast deutlich geringer und das Fahrzeug nicht geländegängig gewesen - also ein wesentlich niedrigerer Einsatzwert bei deutlich höheren Kosten.

Nachnutzung für das Vorgängerfahrzeug

Das Vorgängerfahrzeug auf MB Vario soll nun in den kommenden Wochen technisch überholt und der Aufbau modifiziert werden. Angedacht ist eine Nachnutzung beim Löschzug 5 - Harbach als Ersatz für den dort stationierten Schlauchwagen SW 1000. Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz im Fuhrpark der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen.

NIX FÜR DICH?
Unsinn! Was wir können, kannst Du auch. Oder du kannst es zumindest lernen. Wir freuen uns über Neuzugänge (m/w/d) jeden Alters.
Natürlich sind wir auch für passive Unterstützung im Förderverein dankbar!
Mitmachen